ROSE THERAPY – ein Plus für Haut und Sinne


Am Fuße der Dolomiten gibt es einen Ort, der eine enorme Vielfalt an Rosen beherbergt, die man nirgendwo sonst findet.
Hier schützt eine besondere Beschaffenheit des Bodens die Rosen auf natürliche Weise und ermöglicht es ihnen, zu wachsen und eine Reihe einzigartiger Eigenschaften zu entwickeln. Der Garten von Seravella beherbergt 312 verschiedene Rosenarten, darunter 48 unbekannte.
Bei ihrer Katalogisierung entdeckten Botaniker eine antike und tugendhafte Art, die zu den Gallica-Rosen (Rosa gallica) gehört und in den Voralpengebieten heimisch ist.
Mit der Benennung „Rosa Prima“ (was „erste Rose“ bedeutet) wird auch das phytokosmetische Urpotenzial, ihr Durchhaltevermögen und ihr Reichtum an Vitalstoffen geschätzt.
Die einzigartige „Rosa Prima“ kommt von weit her und hat eine jahrhundertelange Geschichte durchlebt. Sie hat primordiale Ursprünge und trägt ein genetisches Erbe mit hervorragenden kosmetischen Eigenschaften in sich.
Diese Eigenschaften sind ein absolutes Plus für Haut und Sinne.